Datenschutzerklärung
Hinweise zur Datenverarbeitung im Zusammenhang mit Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland limited. Wenn der Verantwortliche für die Datenverarbeitung auf dieser Website außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes oder der Schweiz sitzt, dann erfolgt die Google Analytics Datenverarbeitung durch Google LLC. Google LLC und Google Ireland Limited werden nachfolgend "Google" genannt. Bei der Verwendung von Google Analytics wird die Datenverarbeitung technisch durch Jimdo erbracht. Insoweit wird hiermit auf die Datenschutzhinweise von Jimdo verwiesen. Die Jimdo GmbH (Jimdo GmbH, Stresemannstrasse 375, 22761 Hamburg : [email protected]) sowie der Betreiber dieser Website tragen eine gemeinsam Verantwortung für die Datenverarbeitung in Zusammenhang mit Google Analytics auf dieser Website.
Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf dem verwendeten Gerät gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch den Seitenbesucher ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert.
Google Analytics wird ausschließlich mit der Erweiterung "_anonymizeIp()" auf dieser Website verwendet. Diese Erweiterung stellt eine Anonymisierung der IP-Adresse durch Kürzung sicher und schließt eine direkte Personenbeziehbarkeit aus. Durch die Erweiterung wird die IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Die im Rahmen von Google Analytics von dem entsprechenden Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Im Auftrag von Jimdo und dem Seitenbetreiber wird Google die anfallenden Informationen benutzen, um die Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen Jimdo und dem Seitenbetreiber gegenüber zu erbringen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Das berechtigte Interesse an der Datenverarbeitung liegt in der Optimierung dieser Website, der Analyse der Benutzung der Website und der Anpassung der Inhalte, die durch die Bereitstellung der Statistikfunktionen von Jimdo ermöglicht wird. Die Interessen der Nutzer werden durch die Pseudonymisierung hinreichend gewahrt.
Google ist nach dem sog. Privacy Shield zertifiziert (Listeneintrag hier) und gewährleistet auf dieser Basis ein angemessenes Datenschutzniveau. Die gesendeten und mit Cookies, Nutzerkennungen (z. B. User-ID) oder Werbe-IDs verknüpften Daten werden nach 50 Monaten automatisch gelöscht. Die Löschung von Daten, deren Aufbewahrungsdauer erreicht ist, erfolgt automatisch einmal im Monat.
Die Erfassung durch Google Analytics kann verhindert werden, indem der Seitenbesucher die Cookie-Einstellungen für diese Website anpasst. Der Erfassung und Speicherung der IP-Adresse und der durch Cookies erzeugten Daten kann außerdem jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden. Das entsprechende Browser- Plugin kann unter dem folgenden Link heruntergeladen und installiert werden: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.
Der Seitenbesucher kann die Erfassung durch Google Analytics auf dieser Webseite verhindern, indem er auf folgenden Link klickt. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die zukünftige Erfassung der Daten beim Besuch dieser Website verhindert.
Wenn Link geklickt: Der Seitenbesucher hat der Erfassung von Daten mittels Google Analytics auf dieser Webseite widersprochen.
Nähere Informationen zu den Google Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden sich unter den Google Analytics Bedingungen bzw. unter der Google Analytics Übersicht.
Gemäß der einschlägigen Gesetzgebung und der DSGVO hat Seitenbesucher in Bezug auf seine personenbezogenen Daten, die über diese Google Analytics Datenverarbeitung verarbeitet werden, bestimmte Rechte. Insbesondere hat er ein Recht auf Auskunft, Berichtigung, Datenübertragbarkeit bzw. Löschung seiner Daten und ein Recht auf Datenübertragbarkeit. Der Seitenbesucher hat bezüglich bestimmter Verarbeitungen seiner Daten auch das Recht auf Widerspruch. Zur Wahrnehmung dieser Betroffenenrechte bezüglich der Google Analytics Datenverarbeitung auf dieser Seite, kann sich ein Betroffener(Seitenbesucher) jederzeit an Jimdo (Jimdo GmbH [email protected]) oder den Seitenbetreiber wenden.
Hinweise zur Datenverarbeitung im Zusammenhang mit der Speicherung persönlicher Daten
Wenn Sie mit mir per E-Mail in Kontakt treten möchten, benötige ich von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, die mir die Überprüfung gestattet, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang meiner E-Mail an Sie einverstanden sind. Weitere Daten werden nicht erhoben. Diese Daten verwende ich ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen und gebe sie nicht an Dritte weiter. Persönliche Daten, die Sie mir auf dieser Website elektronisch übermitteln, wie zum Beispiel Name, E-Mail-Adresse, Adresse oder andere persönlichen Angaben im Rahmen der Übermittlung eines Kontakt-Formulars, werden von mir gemeinsam mit dem Zeitpunkt und der IP-Adresse nur zum jeweils angegebenen Zweck verwendet, sicher verwahrt und nicht an Dritte weitergegeben. Ich nutze persönliche Daten also nur für die Kommunikation mit jenen Besuchern, die Kontakt ausdrücklich mit mir wünschen. Ich gebe Ihre persönlichen Daten ohne Zustimmung nicht weiter, kann jedoch nicht ausschließen, dass diese Daten beim Vorliegen von rechtswidrigem Verhalten eingesehen werden.
Wenn Sie mir persönliche Daten per E-Mail (und nicht per Kontaktformular) schicken – somit abseits dieser Webseite – kann ich keine sichere Übertragung und den Schutz Ihrer Daten garantieren. Wir empfehlen Ihnen daher, vertrauliche Daten nicht unverschlüsselt per E-Mail zu übermitteln.
Die Rechtsgrundlage besteht nach Artikel 6 Absatz 1 a DSGVO (Rechtmäßigkeit der Verarbeitung) darin, dass Sie uns die Einwilligung zur Verarbeitung der von Ihnen eingegebenen Daten geben. Sie können diesen Einwilligung jederzeit widerrufen – eine formlose E-Mail reicht aus, Sie finden meine Kontaktdaten im Impressum.
Hinweise zur Datenverarbeitung im Zusammenhang mit Instagram
Auf meinen Seiten sind Funktionen des Dienstes Instagram eingebunden bzw. werden Sie durch weiterleitende Links direkt auf meinen Account bei "Instagram" geführt. Namentlich "HomeIsWhereTheArtIs.de".
Diese Funktionen werden angeboten durch die Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA, 94025, USA . Wenn Sie in Ihrem Instagram-Account eingeloggt sind, kann Instagram dadurch Ihren Besuch meiner Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Ich weise darauf hin, dass ich als Anbieter der Seiten keinerlei Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Instagram erhalte. Ich fungiere lediglich als Linkgeber und übernehme keine Verantwortung für die Erhebung weiterer persönlichen Daten und deren Verarbeitung.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Instagram: http://instagram.com/about/legal/privacy/
Ich bin ausschließlich für den Inhalt meines Accounts verantwortlich. Sobald Sie meinen Account verlassen, übernehme ich keine Gewähr für weitere Inhalte. Nähere Angaben dazu finden Sie in meinem Instagram-Impressum.
Hinweise zur Datenverarbeitung im Zusammenhang mit meinem externen Shop bei ETSY (aktuell besteht aufgrund meiner Freiberuflichkeit kein aktiver Shop!)
Auf meinen Seiten könnten künftig Funktionen des Dienstes ETSY eingebunden bzw. werden Sie dann durch weiterleitende Links direkt auf meinen externen Shop bei "ETSY" geführt. Namentlich "ModernArtCologne".
Diese Funktionen werden angeboten durch die Etsy Ireland UC
66/67 Great Strand Street, Dublin 1, Irland .
Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von ETSY; zu finden auf deren Startseite http://etsy.com oder auch anforderbar per Mail: [email protected] .
Ich fungiere lediglich als Linkgeber und übernehme keine Verantwortung für die Erhebung weiterer persönlichen Daten und deren Verarbeitung.
Ich bin ausschließlich für den Inhalt meines Shops verantwortlich. Sobald Sie meinen Shop verlassen, übernehme ich keine Gewähr für weitere Inhalte auf www.etsy.com.
Nähere Angaben dazu sowie Rechtsbelehrungen finden Sie in meinen AGB und DSGVO-Angaben in meinem verlinktem Shop!
HINWEISE ZUR DATENVERARBEITUNG IM ZUSAMMENHANG MIT MEINEM EXTERNEN SHOP BEI Spreadshirt (aktuell besteht aufgrund meiner Freiberuflichkeit kein aktiver Shop!)
Auf meinen Seiten könnten künftig Funktionen des Dienstes Speadshirt eingebunden bzw. werden Sie durch weiterleitende Links direkt auf meinen externen Spreadshop bei "Spreadshirt" geführt. Namentlich "homeiswheretheartis".
Diese Funktionen werden angeboten durch die sprd.net AG, Gießerstr. 27, 04229 Leipzig.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Spreadshirt und Spreadshop; zu finden auf deren Internetseiten https://www.spreadshirt.de/datenschutz-C3928 und https://www.spreadshop.com/de/datenschutz
oder auch anforderbar per Mail: [email protected] oder [email protected]
Ich fungiere lediglich als Linkgeber und übernehme keine Verantwortung für die Erhebung weiterer persönlichen Daten und deren Verarbeitung.
Ich bin ausschließlich für den Inhalt meines Shops verantwortlich. Sobald Sie meinen Shop verlassen, übernehme ich keine Gewähr für weitere Inhalte auf www.spreadshirt.de sowie der Shop-Seiten.
Nähere Angaben dazu sowie Rechtsbelehrungen finden Sie in meinen AGB und DSGVO-Angaben in meinem verlinktem Shop!
Hinweise zur Datenverarbeitung im Zusammenhang mit SSL
SSL-Verschlüsselung
Meine Seite nutzt aus Sicherheits-Gründen sowie zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie beispielsweise Anfragen per Kontaktformular, die Sie an mich als Seitenbetreiber senden, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie immer daran, dass in der Browserzeile die URL von „http://“ auf „https://“ wechselt, bzw. an dem Schloss-Symbol vor der URL in der Browserleiste. Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an mich übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Hinweise zu Ihren Rechten im Zusammenhang mit Ihren Daten
Ihnen stehen laut aktueller Bestimmungen der DSGVO grundsätzlich folgende Rechte zu:
- Recht auf Berichtigung (Artikel 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) (Artikel 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Artikel 18 DSGVO)
- Recht auf Benachrichtigung – Mitteilungspflicht im Zusammenhang mit der Berichtigung oder Löschung personenbezogener Daten oder der Einschränkung der Verarbeitung (Artikel 19 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Artikel 20 DSGVO)
- Widerspruchsrecht (Artikel 21 DSGVO)
- Recht, nicht einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung — einschließlich Profiling — beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden (Artikel 22 DSGVO)
Sollten Sie das Gefühl haben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich jederzeit an mich wenden! Darüber hinaus können Sie sich, falls Sie der Meinung sind, dass ich Ihr Anliegen nicht lösen konnte, an die Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI) wenden.